Herzlich willkommen
beim Dorfanger Boberg e.V.
Zweck des Dorfanger Boberg e.V. ist es, die Bewohner im Gebiet „Dorfanger Boberg“ zu einer Gemeinschaft zusammenzuführen und ein Gemeinschaftsleben auf nachbarschaftlicher, gesellschaftlicher und kultureller Basis zu gestalten und zu fördern.
Im vergangenen Jahr hatten wir eine solche Veranstaltung noch im Bürgerhaus zum Thema Grundsteuer. Da es zurzeit nicht anders möglich ist, nun eine online Veranstaltung:
Ali Simsek Life im Gespräch mit Finanzsenator Dr. Andreas Dressel.
Auf Facebook am 26. Februar 2021, 18.30 – 20.00 Uhr.
Zur Eindämmung der Corona Pandemie beschlossen Bund und Länder seit Mitte März 2020 weitgehende Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Die Maßnahmen zum Gesundheitsschutz haben bis heute erhebliche wirtschaftliche und soziale Folgen. Ergänzend zu den Hilfen des Bundes hat der Hamburger Senat Maßnahmen für einen Hamburger Schutzschirm für Corona-geschädigte Unternehmen und Institutionen, wie z.B. den Hamburger Stabilisierungsfonds (HSF) oder den Hamburg-Kredit Liquidität (HKL) aufgelegt. Die Corona-Überbrückungshilfe II des Bundes sollte den Förderzeitraum September bis Dezember 2020 abdecken. Die Corona-Überbrückungshilfe III ist für die Monate Januar bis Juni 2021 vorgesehen und wurde zusätzlich für gewisse Zielgruppen auf den November und Dezember 2020 ausgeweitet. Großzügig wollte die Bundesregierung Künstlern, Gastronomen und anderen Shutdown-Betroffenen helfen.
Doch das Geld fließt nur sehr zögerlich. Die Bundesregierung hat zwar Novemberhilfen versprochen, doch die sind noch nicht angekommen, häufig nicht mal Abschlagszahlungen, zum Frust der Betroffenen.
Betroffene können ihre Sorgen und Nöte hinsichtlich ihrer Schwierigkeiten mit den Corona Hilfen im Vorwege an den Bürgerschaftsabgeordneten Ali Simsek per E-Mail ali.simsek@mdhb-hamburg.de senden.
Die Veranstaltung ist Öffentlich für jeden auf und außerhalb von Facebook.
Hier der Link: https://fb.me/e/h1ubKL7fC
Zurzeit gibt es in Boberg und Umgebung nicht viel zu berichten. Der Lockdown verhindert viele Aktivitäten und Aktionen und auch an eine Planung für die Zukunft ist momentan nicht zu denken.
Das Einzige was ansteht, ist der Redaktionsschluss für die Märzausgabe der Dorfzeitung Boberg am kommenden Montag. Hier wird es aber nicht an Themen mangeln, schon jetzt sind viele interessante Artikel zusammengekommen, um die 80 Seiten wieder zu füllen. Die Verteilung der Zeitung beginnt direkt nach den Hamburger Schulferien ab dem 17.03.2021.
Am vergangenen Sonntag wurde bei EDEKA Hebig fleißig umgebaut. In der Obst- und Gemüseabteilung wurden neue Warenträger aufgestellt um künftig eine noch größere Auswahl an frischer heimischer und exotischer Ware anbieten zu können. Das Ergebnis kann sich sehen lassen!
Seit vergangenen Wochenende gibt es einen Fensterverkauf an der Alten Deichkate (ehemals Deichmamsell; siehe Dezemberausgabe Dorfzeitung Boberg), Billwerder Billdeich 256, beim Bille-Wanderweg. Nachdem auch die Alte Deichkate aufgrund der Corona-Regeln vorerst noch geschlossen bleiben muss, hat die Inhaberin Kathrin Mallonn sich gedacht:
„Warum soll das, was im Sommer funktioniert, nicht auch im Winter funktionieren???
Also, jeden Samstag und Sonntag sind wir ab sofort am Fenster im Garten für unsere Gäste da. Von 12:00 - 17:00 Uhr gibt es bei uns frisch gebackene Waffeln, hausgebackenen Kuchen, Cappuccino, Kaffee, Tee, Softgetränke, Apfelpunsch, Schmalzstulle, Wild-Landjäger und Suppe (Tagesangebot) to go.
Für Zuhause außerdem zum Mitnehmen in Gläsern eingekocht: Wild-Chili con Carne, Wild-Gulaschsuppe, Wild-Lasagne (das ist der Renner!), Gänserilette, Schmalz mit Apfel und Zwiebel, Wild-Landjäger und was mir dann immer mal noch so einfällt. Ich bin ja immer sehr kreativ.“
Also, warum nicht beim nächsten Wochenendspaziergang für eine kleine Stärkung bei der Alten Deichkate vorbeischauen. Gerade jetzt ist es wichtig unsere Gastronomie und kleine Unternehmen zu unterstützen, damit wir auch nach der Pandemie wieder richtig Freude haben können.
Durch eine Umfrage auf Instagram wissen wir, dass viele Jugendliche Zuhause keine Ruhe zum Lernen haben bzw. manchmal auch die technische Ausstattung fehlt. Wir haben daher einen Lernraum im CLIPPO LOHBRÜGGE eingerichtet, der für Jugendliche „buchbar“.
Bei Bedarf gerne telefonisch, per mail oder PN auf Instagram melden.
per e-mail: clippo@invia-hamburg.de
PN auf Instagram: clippo_lohbruegge_und_boberg
Liebe CLIPPO Besucher*innen,
die aktuelle Lage zwingt uns, unser Angebot nach wie vor unter verschärften Auflagen durchzuführen. Im Folgenden die wichtigsten Infos zu eurer und Ihrer Sicherheit:
Der gewohnte OFFENE TREFF ist weiterhin geschlossen!
Telefonisch, per e-mail oder auch über Instagram sind wir in folgenden Zeiten erreichbar:
Montag-Mittwoch 10.00-18.00 Uhr
Donnerstag-Freitag 12.00-20.00 Uhr
Meldet euch zu oben genannten Zeiten also gern, wenn ihr über Probleme sprechen wollt, Hilfe beim Homeschooling benötigt oder euch einfach nach Abwechslung ist - WIR SIND DA !
Zudem möchten wir aber auch weiterhin vor Ort in den CLIPPOs für euch da sein. Es sind Einzel-Termine und Termine zu zweit in den CLIPPOs „buchbar“. Frei nach dem Motto „Buch dir dein Clippo exclusiv!“ können persönliche (Beratungs-)Gespräche, Unterstützung in Schul- und Ausbildungsangelegenheiten und auch Ablenkung vom Alltag (Billiard,etc…) stattfinden.
Fragen?
CLIPPO LOHBRÜGGE: 040- 711 89 049
CLIPPO BOBERG: 040- 537 98 27 91
CLIPPO Diensthandy: 0151 20 33 70 79
per e-mail: clippo@invia-hamburg.de
PN auf Instagram: clippo_lohbruegge_und_boberg
Herzliche Grüße, Mirka und Stefan
Hier ein paar winterliche Impressionen aus der Boberger Niederung und vom Bille-Wanderweg von gestern Vormittag.
Am Mittwoch letzter Woche (27.01.) war der internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust.
Viele Menschen mussten aufgrund ihrer Herkunft, ihrer Weltanschauung, ihres Glaubens oder anderer nicht nachvollziehbarer Gründe ihr Leben lassen. Wir haben uns am Mittwoch an diese Menschen erinnert. Erinnerung an sie, um anschließend zu sagen: Nie wieder!
Als Zeichen, wie wichtig wir es finden, in einer offenen, lebendigen und bunten Gesellschaft zu leben und zu wirken, hat die Boberger Künstlerin Annika Trosien das Außengelände des CLIPPO LOHBRÜGGE gestaltet. Es lebe die bunte Botschaft!
Euer IN VIA CLIPPO-Team
Liebe Familien,
aufgrund der weiterhin hohen Infektionszahlen mit dem Corona-Virus ist es notwendig, die sozialen Kontakte wieder auf das absolute Minimum zu reduzieren. Daher werden wir ab Montag, den 11.01.2021 bis auf Weiteres auf die Organisation von Gruppenangeboten verzichten. Es ist ab sofort möglich, Besuchstermine für einzelne Familien zu vereinbaren, um im EKiZ Spiel- und Beratungsangebote wahrzunehmen.
Bitte nehmen Sie dazu unter der bekannten EKiZ Telefonnummer 040 41091728 oder per E-Mail: ekiz-spielnetz@rudolf-ballin-stiftung.de Kontakt mit uns auf. (Ansprechpartner Frau Volkmann)
Frau Volkmann (EKiZ Telefon: 040 41091728) und Frau Harriefeld (F.aktiv Telefon: 0176 48703528) stehen Ihnen ebenfalls weiterhin für telefonische und persönliche Beratungsgespräche zur Verfügung.
Allgemeine Informationen finden Sie unter https://www.hamburg.de/coronavirus.
Es besteht außerdem die Möglichkeit, Bücher im EKiZ auszuleihen sowie Bastelmaterialien und kreative Anregungen abzuholen. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an Frau Volkmann.
Wir wünschen Ihnen alles Gute.
Bleiben Sie gesund.
Viele Grüße
Ihr EKiZ-Team
Wie in der letzten Dorfzeitung von Simone Gündüz berichtet, wird auf Wunsch der Jugendlichen nun nach langer Zeit auch eine Beleuchtung am Bolzplatz installiert. Im vergangenen Jahr kam es immer wieder zu Verzögerungen, aber nun haben die Arbeiten endlich in der letzten Woche begonnen. Wir freuen uns sehr, das der politische Stammtisch wieder einmal dazu beitragen konnte, dass sich hier in Boberg etwas positives tut.
Auch währen des Lockdowns ist das Team vom CLIPPO aktiv und macht sich Gedanken, wie es trotz allem für unsere Kinder und Jugendlichen da sein können. Von Stefan Baumann, dem Leiter der beiden CLIPPOs Boberg und Lohbrügge erhielten wir folgende Informationen:
Aus unserem Verantwortungsbewusstsein, dem Schutz der Jugendlichen und zu unserem eigenen Schutz haben wir uns folgende Angebote überlegt:
Der Offene Bereich wird vorerst bis Ende Januar, analog der Schulen geschlossen. Dennoch möchten wir auf unterschiedlichen Wegen für die Kinder und Jugendlichen da sein (Erfahrungswerte aus dem 1. Lockdown sind hierbei berücksichtigt).
Wir sind daher Montag- Mittwoch in der Zeit von 10.00-18.00 Uhr und Donnerstag bis Freitag in der Zeit von 12.00-20.00 Uhr telefonisch, per E-mail und über Instagram erreichbar.
In den o.g. Zeiten werden digitale Beratungsgespräche und Hausaufgabenbetreuung über Teams angeboten (Terminabsprache telefonisch, per E-mail oder PN Instagram).
Zudem wird täglicher Content über Instagram angeboten:
Wissenswertes, Quatsch, Quiz, Corona-Neuigkeiten, Umfragen, Videos,…
Außerdem möchten wir aber auch weiterhin analog für die Jugendlichen da sein. Daher sind Einzel-Termine in den CLIPPOs für die Jugendlichen „buchbar“. Frei nach dem Motto „Buch dir dein Clippo exklusiv!“ können persönliche (Beratungs-) Gespräche, Unterstützung in Schul- und Ausbildungsangelegenheiten und auch Ablenkung vom Alltag (Billiard, etc…) stattfinden.
Weitere Ideen, die wir gerne umsetzen möchten, sind:
Wir tasten uns von Tag zu Tag, von Woche zu Woche an das Geschehen ran und passen unsere Angebote auch immer an.
Fragen?
CLIPPO LOHBRÜGGE 040- 711 89 049
CLIPPO BOBERG 040- 537 98 27 91
CLIPPO Diensthandy 0151 20 33 70 79
per e-mail clippo@invia-hamburg.de
PN auf Instagram clippo_lohbruegge_und_boberg
Herzliche Grüße, euer IN VIA CLIPPO-Team
Hier noch ein aktueller Flyer als PDF mit den wichtigsten Infos.
Die angekündigten Termine vor Silvester und auch der gestrige Tag blieben ohne Fischfeinkost Baier bei uns hier in Boberg. Der Grund: Corona-Quarantäne von Mitarbeitern. Ab heute sieht es aber wieder gut aus! Am heutigen Nachmittag und dann wie gewohnt, jeweils am Donnerstag ganztägig und an Freitagnachmittagen, wird der Wagen von Fischfeinkost Baier wieder bei uns in Boberg sein.
Ab sofort hat der Akropolis Grill bei Tasso (die Familie von unserem Theo aus dem Akropolis Restaurant Boberg) eine neue, erweiterte Speisekarte. Zusätzliche Salate, Gyros-Variationen und Grillplatten sind ergänzt worden. Da heute die Verlängerung des Lockdown beschlossen wurde und nicht absehbar ist, wann das Restaurant endlich wieder für Euch öffnen kann, haben Theo und seine Eltern diesen Weg gewählt um Euch noch mehr Abwechselung im Lieferdienst anbieten zu können. Die neue Karte findet Ihr hier als PDF. Achtung: Bitte achtet darauf, dass der Akropolis Grill andere Nummern bei den Speisen hat, als das Akropolis Restaurant!
Telefonische Bestellungen werden zu den Lieferzeiten (Dienstag - Freitag 15 - 22 Uhr, Samstag & Sonntag 13 - 22 Uhr) unter 040 735 32 81 entgegengenommen oder schaut auf www.lieferando.de/akropolis-grill-bei-tasso. Montag ist Ruhetag.
Herzlichen Dank!
Auch in 2021 werden wir für Euch am Ball bleiben und versuchen so aktuell wie nur möglich zu informieren. Wenn Euch unsere Seite gefällt, sagt es ruhig weiter.
Die Straßensammlung für ausgediente Weihnachtsbäume findet in Boberg an den Montagen 4. und 11. Januar statt. Die Bäume sollten am Straßenrand so bereitgestellt werden, dass von ihnen keine Verkehrsgefährdung oder -behinderung ausgeht. Sie dürfen nicht länger als 2,50 Meter sein und müssen restlos abgeschmückt sein. Adventskränze gehören in die Restmülltonne.
Aktuelle Informationen gibt es wie immer auf dieser Seite. Die nächste Dorfzeitung Boberg erscheint dann Mitte März 2021, direkt nach den Hamburger Frühjahresferien. Es wird ein doppeltes Jubiläum, denn die erste Dorfzeitung des Dorfanger Boberg e.V. erschien bereits vor 20 Jahren, im Mai 2001! Im März 2011, also vor zehn Jahren, wurde dann die neue Version der Dorfzeitung Boberg ins Leben gerufen. Alles zu dieser Entwicklung gibt es in der Märzausgabe zu lesen.
Das Akropolis Restaurant fällt bekanntermaßen weiter dem Lockdown zum Opfer. Dennoch braucht man auch in den kommenden Wochen nicht auf das griechische Essen verzichten. Der Lieferservice vom Akropolis Grill bei Tasso, meiner Familie, ist auch weiterhin für alle hier in Boberg da.
Unsere Lieferzeiten: Dienstag - Freitag 15 - 22 Uhr, Samstag & Sonntag 13 - 22 Uhr. Montag ist Ruhetag.
Hier findet Ihr die aktuelle Speisekarte für unseren Außer-Haus-Verkauf.
Achtung: Bitte achtet darauf, dass der Akropolis Grill andere Nummern bei den Speisen hat, als das Akropolis Restaurant!
Telefonische Bestellungen nehmen wir unter 040 735 32 81 auf oder schaut auf www.lieferando.de/akropolis-grill-bei-tasso
Bleibt gesund!
Euer Theo und das Team vom Akropolis
Vorgestern fand nun der für dieses Jahr dritte und letzte lebendige Adventskalender in Boberg, am Weinhaus an der Bergstraße, statt. Pastorin Drephal erzählte die Geschichte, die zu dem Lied "Macht hoch die Tür, die Tor macht weit" führte und Diakon Mannheimer begleitete den Abend erneut mit der Gitarre.
Gestern fand nun der zweite Termin des diesjährigen lebendigen Adventskalenders statt. Diesmal mit Pastorin Angelika Meyer und erneut mit Diakon Stefan Mannheimer.
Am gestrigen Mittwoch fand zum ersten Mal in diesem Jahr der "lebendige Adventskalender" statt. Da sich Aufgrund der Corona-Situation dieses Jahr nicht von Montag bis Freitag vor einem privaten Haushalt getroffen werden kann, gibt es wöchentlich nur einen von der Christuskirchengemeinde und der Pfarrei Heilige Elisabeth gemeinsam organisierten Termin.
Auf diesmal 88 Seiten gibt es wieder interessantes aus Boberg und Umgebung.
Ali Simsek, MdHB schreibt unsere Besucher dieser Seite persönlich an.
Mit der Dezemberausgabe wird die Auflage der Dorfzeitung erneut erhöht. Wegen der Beleibtheit und immer noch wachsender Nachfrage, werden künftig 2.500 Hefte gedruckt und verteilt!
Der heutige ökumenische Open Air Gottesdienst auf der Wiese hinter dem Bürgerhaus wurde wieder sehr gut angenommen.
Jetzt hat es doch noch geklappt. Nachdem die Aktion „Hamburg räumt auf“ am 29.3.2020 von der Stadtreinigung abgesagt werden musste, gab es am Sonntag den 20.9.2020 eine neue Chance.
In der ersten Woche der Oktoberferien bieten die Kinder- und Jugendtreffs CLIPPO Boberg und CLIPPO Lohbrügge eine thematische Ferienfahrt an.
„Leider müssen wir das Retana schließen, Corona hat uns geschafft!“ Schreiben die Inhaber auf ihrer Homepage und weiter: „Am 04.09. und am 05.09. könnt Ihr im Retana alles kaufen was ihr tragen könnt, Wein, Spirituosen, Gläser Geschirr, Möbel. Wir sind darüber sehr traurig, wir können es aber nicht ändern! Barzahlung und EC oder Kreditkartenzahlung akzeptiert!“
Damit schließt nun auch das letzte der vier Gastronomie-Betriebe in Havighorst. Im Herbst 2017 verabschiedete sich bereits die Havighorster Nesthenne, in diesem Jahr kam es dann ganz Dicke: Erst verkündete im Mai der Gasthof Schwarzenbek das Aus, ihm folgte vor kurzem endgültig auch das Restaurant & Café Klönschnack (Bericht in der nächsten Dorfzeitung) und nun auch noch das Weinhaus Retana in der Dorfstraße 10. Diese drei sind alle Corona zum Opfer gefallen.
Die Freiwillige Feuerwehr Boberg teilt mit, dass sie schweren Herzens ihren diesjährigen Laternenumzug und auch den Tannenbaumverkauf absagt. Unter den jetzigen Umständen sind beide Veranstaltungen nicht durchführbar.
In knapp zwei Wochen kommt die neue Dorfzeitung Boberg aus dem Druck und geht ab dem 09.09. in die Verteilung. Es gibt weiterhin durch die eingeschränkte leichte Verzögerungen bei der Verteilung.
Zwei Veranstaltungen soll es dieses Jahr doch noch geben. Weil unser
Open-Air-Gottesdienst am 7.6.2020 so gut angenommen worden ist und auch dank vieler fleißiger Helfer alle Hygienevorschriften eingehalten
werden konnten, wollen wir einen zweiten Gottesdienst organisieren. Am 27.9.2020 um 11 Uhr hoffen wir auf gutes Wetter für den ökumenischen Open Air Erntedankgottesdienst auf der Wiese beim Clippo Boberg hinter dem Bürgerhaus.
Bereits eine Woche zuvor, am 20.9.20 um 11 Uhr, wird die im Frühjahr ausgefallene Müllsammelaktion "Boberg räumt auf" nachgeholt. Treffpunkt ist um 11 Uhr vor dem Bürgerhaus im Bockhorster Weg 1.
Mittwoch, 29. Juli bis Freitag, 31. Juli 2020, jeweils 14 – 17 Uhr.
Ein Ferienprogramm vom Boberger Dünenhaus für Kinder von 8-12 Jahren.
In der Dorfzeitung Boberg haben wir Jenny Jovan und Ihre Tanzschule bereits in mehreren Ausgaben mit ihrem umfassenden Programm vorgestellt. Nun gibt es wieder etwas Neues von ihr zu berichten:
Ab 19.07.20 bei Dance your Life!: Yoga für Anfänger!
- Zum Entspannen und Wohlfühlen!
Ab Mittwoch wird die Straße Unterberg wegen Gasanschlussarbeiten direkt hinter dem Abzweig der Straße Weidemoor für voraussichtlich zehn Tage voll gesperrt.
In der Straße Auf dem Langstücken ist am frühen Mittwochmorgen ein geparkter Porsche 911 gestohlen worden.
Am 3. Juni hatten wir an dieser Stelle ja bereits geschrieben, das der Blumenhof Kehr am Reinbeker Redder 8 noch in diesem Sommer einzieht. nun ist klar, der alte Betrieb am Reinbeker Redder 55 wird dann auch geschlossen.
Der Einbruch fand in der Nacht zu Mittwoch statt, diesmal richtig massiv!
Wie die Bergedorfer Zeitung heute berichtet, soll das Netz der StadtRad-Stationen im Bezirk Bergedorf erheblich wachsen. Eine neue Station soll vor unserer Tür initialisiert werden: Heidhorst/Bockhorster Weg (anscheinend beim Bürgerhaus). Die Station soll mit 12 Plätzen ausgestattet werden. Somit wird wieder einmal ein Wunsch, der beim „Politischen Stammtisch Boberg“ ausgesprochen wurde, umgesetzt. Herzlichen Dank.
Am Wochenende gab es leider mal wieder unnötige Schmierereien in unserem Nahversorgungszentrum Dorfanger Boberg. Um das gesamte Parkplatzgelände wurden viele Flächen der ansässigen Ladengeschäfte sowie etliche Schilder mit "Autogrammen" versehen.
Der gestrige ökumenische Open Air Gottesdienst auf der Wiese vor dem CLIPPO Boberg war mit knapp 50 Besuchern ein besonderer. Corona-bedingter Abstand und Registrierung der Besucher hielten Groß und Klein nicht davon ab mit Pastorin Ellen Drephal und Diakon Stefan Mannheimer diesen Gottesdienst gemeinsam zu feiern.
Die Firma Ruhwald-Fenster hat mit Ihrem Hamburger Fensterstudio Boberg nach fünf Jahren wieder verlassen und auch die Post ist seit gestern in den Rudorffweg 21 umgezogen.
Unbekannte randalierten in der Nacht von Freitag, den 29.05.2020 auf Samstag, den 30.05.2020 am CLIPPO BOBERG und rissen einen Teil der Außenfassade ab.
Unsere Postfiliale Reinbeker Redder 8 wird Samstag den 30. Mai das letzte Mal öffnen. Am Dienstag den 2. Juni wird dann die neue Filiale der Post am
Rudorffweg 21 in den Räumlichkeiten von "deinelimo.de" für uns da sein.
Pfingstmontag öffnet die Loki-Schmidt-Stiftung um 11 Uhr wieder ihr Haus an der Boberger Furt 50. Der Eintritt ist frei. Vorerst gelten eingeschränkte Öffnungszeiten: freitags, sonntags und feiertags zwischen 11 und 17 Uhr Manche Corona-Einschränkung muss bleiben.
Ab sofort wird die neue Dorfzeitung Boberg verteilt. Bis Pfingstmontag sollte dies dann abgeschlossen sein. A
Der Gasthof Schwarzenbeck in Havighorst bleibt für immer geschossen, damit geht das Sterben der Gastronomie rund um Boberg leider weiter.
Auch das Café-Bistro Deichmamsell wurde bereits geschlossen
Hier besteht jedoch die Aussicht, dass es nach Corona mit neuer Pächterin und neuem Konzept weitergeht.
Nach wochenlanger Schließung darf nun auch das Akropolis Restaurant im Nahversorgungszentrum Dorfanger Boberg wieder seine Gäste begrüßen.
Abstandsregeln sind im Restaurant einzuhalten.
Beim TV ROT WEISS Havighorst hat die Tennissaison heute begonnen. Nach Lockerungen der Schleswig-Holsteiner Landesregierung, ist es nun wieder erlaubt gewisse Sportarten im Freien durchzuführen und darunter fällt auch Tennis.
Über den "Mitmachgartenbau" haben wir ja schon häufiger in der Dorfzeitung Boberg berichtet. Jantje Schumacher hat auf ihrem Grundstück in den Vierlanden, am Warwischer Hauptdeich 72, eine große Auswahl angepflanzt, von der nun bald erstes reif wird.
Dies im Rahmen des bz Online Kultur Festivals „Bühne frei - live dabei!“ der Bergedorfer Zeitung als Live-Stream-Übertragung:
Donnerstag, 23.04. um 20:15 Uhr
Wie bereits vergangenen Donnerstag angekündigt, wird Herr Ali Şimşek für Sie Fragen an den Schulsenator Ties Rabe weiterleiten und verspricht eine garantierte Antwort. Ihre Fragen senden Sie bitte per E-Mail unter dem Stichwort „Schulsenator“ an politik@dorfanger-boberg-ev.de. Wir werden sie sammeln und weiterleiten.
Der Dorfanger Boberg e.V. wünscht all seinen Mitgliedern und Besuchern dieser Seite frohe Ostertage. Bleiben Sie gesund und halten Sie durch! Wir freuen uns schon auf die Zeit, in der wir wieder im vollen Umfang für Sie/Euch da sein können.
Der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut Heribert Krönker aus Boberg, ist auch Sprecher für Kinder, Jugend und Familie der GRÜNEN Bezirksfraktion Bergedorf. Vielen unserer Nachbarn ist er auch durch die regelmäßige Teilnahme an unserem politischen Stammtisch Boberg bekannt.
Aufgrund der aktuellen Situation und der Senatsverfügung zur Eindämmung des Corona-Virus in Hamburg vom 15.03.2020, werden die Verbandssprechstunden für die Monate
April (Mittwoch, 01.04.2020 19:00 Uhr)
Mai (Mittwoch, 06.05.2020 19:00 Uhr)
ausgesetzt.
Unsere Haspa-Filiale, Lohbrügger Landstr. 133 hat vorübergehend nur noch dienstags von 9.00 – 13.00 Uhr sowie 14.00 – 18.00 und mittwochs von 9.00 – 13.00 Uhr sowie 14.00 – 16.00 geöffnet.
Birgit Lüders steht auch weiterhin mit ihrem Fischwagen donnerstags von 8 - 18 Uhr und samstags von 8 - 12 Uhr in Havighorst in der Dorfstraße 28 beim Gemüsehof Wulf. Zudem dienstags von 8 - 15 Uhr auf dem Oststeinbeker Marktplatz.
Der Hofladen hat weiterhin dienstags bis sonnabends von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Sonntags und Montags ist geschlossen.
Heute haben wir die Zusage bekommen! Ab sofort sind wir neben donnerstags von 9.00-18.30 Uhr auch montags von 9.00-18.30 Uhr und freitags von 14.30-19.00 Uhr vor EDEKA HEBIG in Boberg für euch da!!!
Ihr Team von Fischfeinkost Baier
Das Café auf dem Hof Neun Linden hat wegen der Corona-Krise geschlossen, der Hofladen jedoch hat weiterhin geöffnet In dem Geschäft am Billwerder Billdeich 480 gibt es weiterhin das übliche Sortiment zu den normalen Öffnungszeiten – dienstags bis sonnabends von 8 bis 18 Uhr, sonntags von 12 bis 18 Uhr.
Das Boberger Dünenhaus hat mit sofortiger Wirkung bis zum 30. April den Betrieb eingestellt.
Heute kam die neue Dorfzeitung Boberg aus dem Druck und geht nun in die Verteilung. Hierbei gibt es durch die Schulschließungen leichte Verzögerungen, da das Gebiet von Alt-Boberg normalerweise von Schülern der Schule Weidemoor bedient wird, die uns dieses Mal nicht zur Verfügung stehen. Wir haben jedoch einen freiwilligen gefunden der einspringt, aber als „Einzelkämpfer“ nicht alles an einem Tag bewältigen kann.
Bitte beachten Sie auch, das die Dorfzeitung in den Druck gegangen ist, wo das heutige Ausmaß der Corona-Krise noch nicht erkennbar war, somit werden dort Veranstaltungen noch angekündigt, die leider bereits abgesagt werden mussten.
In der aktuellen Situation ist die Nachbarschaftshilfe wichtig. Den Verein hat ein Hilfsangebot einer Nachbarin aus dem Dorfanger erreicht. Sie bietet Nachbarn, die zu einer Risikogruppe gehören bis zum 25.3. an, einzukaufen oder wenn gewünscht, mit dem Hund Gassi zu gehen.
Die Lage verändert sich nun fast stündlich und die Einschränkungen für uns alle werden größer. Nun hat es auch unseren politischen Stammtisch am 2.4. erwischt, den wir hiermit leider absagen müssen.
Da die Stadtreinigung Hamburg in Absprache mit dem Umweltsenator und Schirmherrn Jens Kerstan beschlossen hat die Frühjahrsputzaktion "Hamburg räumt auf" abzusagen, bleibt uns leider nichts anderes übrig, dieses auch für "Boberg räumt auf" zu tun.
Leider hat sich die Situation im Zusammenhang mit dem Corona Virus in der letzten Woche so stark verschärft, dass wir uns inzwischen schweren Herzens doch dazu entschieden haben, die Boberger Schlager-Party in diesem Jahr abzusagen.
Viele Veranstaltungen werden zurzeit abgesagt, aus Angst vor dem Corona Virus, nicht so die Boberger Schlagerparty! Bundesweit gibt es 351 bestätigte Corona Fälle, wobei 15 Patienten davon bereits wieder gesund sind. Keiner ist in Deutschland bisher gestorben. Das ist der Stand von heute Morgen 7:00 Uhr. In Hamburg gibt es 1,84 Millionen Menschen (Stand 2018), davon gibt es zurzeit fünf bestätigte Corona Fälle, also 0,00027 % der Hamburger Bevölkerung. Aufgrund dieser Zahlen haben wir uns entschlossen, die Boberger Schlagerparty nicht abzusagen.
Der Wahlbezirk 601 33 (im Wesentlichen westlich Heidhorst) wählt am Sonntag statt wie bisher in der Schule Weidemoor im Bürgerhaus, Bockhorster Weg 1!
Die TSG Bergedorf lädt am Sonntag, dem 23. Februar zu einem großen Familien-Aktionstag in ihr vereinseigenes Sportforum ein.
Die gestrige Podiumsdiskussion mit Bergedorfer Kandidatinnen und Kandidaten zur Hamburgischen Bürgerschaftswahl war wieder eine sehr gut Veranstaltung der Bürgervereins. Wie bereits bei dem Info-Abend zu Grundsteuer waren rund 50 Gäste anwesend, die eine informative Diskussion verfolgten.
Der erste Vorverkaufstag liegt hinter uns und schon sind 86 der 150 Karten weg! Der "Run" auf die Karten bereits am ersten Vorverkaufstag war überwältigend.
Trotz der seit Jahren rückläufigen Zahlen kommt es derzeit im gesamten Stadtgebiet zu einer dramatisch gestiegenen Zahl an Wohnungseinbrüchen. Die Taten wurden zuletzt überwiegend tagsüber und in der Dämmerung, wenn viele Menschen nicht zu Hause sind, begangen.
Das letzte Wochenende hatte es in sich: Gleich dreimal wurde bei uns in der Nachbarschaft eingebrochen.
Im Sommer 2015 hatte die HanseWerk Natur GmbH höhere Preise für 2015 und die Folgejahre festgesetzt, obwohl die letzte Preisanpassung erst 2013 vorgenommen wurde und die Gaspreise seither fielen. Der Dorfanger Boberg e.V. lud aus diesem Grund alle Bewohner im Oktober 2015 zu einer Informationsveranstaltung der Verbraucherzentrale Hamburg ein. Wir berichteten damals auf dieser Seite und in der Dorfzeitung Boberg.
Bitte lesen Sie den kompletten Bericht auf https://www.vzhh.de/themen/bauen-wohnen-energie/hansewerk-verurteilt
Heute haben Arbeiten am Weg hinter den Kinder- und Jugendhaus CLIPPO Boberg begonnen.
Rund 50 Gäste haben im Bürgerhaus eine kurzweilige Veranstaltung zum Thema "Die Grundsteuer und die allgemeine finanzielle Situation in Hamburg" mit großem Interesse verfolgt. Moderiert von Ali Simsek hat unser Hamburger Finanzsenator Dr. Andreas Dressel die Ideen zum Thema Neuregelung der Grundsteuer gut verständlich für jedermann erläutert.
Der durch zahlreiche Auftritte als Vogelstimmen-Imitator bekannte Biologe und Buchautor Dr. Uwe Westphal aus Seevetal präsentiert Kurioses und Wissenswertes aus der heimischen Vogelwelt.
Die Tanzschule "Dance you Life" haben wir bereits in der Dorfzeitung Boberg in den Ausgaben September (Gesellschaftstanz) und Dezember (Kindertanzen) vorgestellt. In der Märzausgabe folgt noch der Bereich "Fitness". Am morgigen Samstag besteht nun die Möglichkeit, die Tanzschule und die Räume im Rahmen des Tages der offenen Tür zwischen 15 und 17 Uhr näher kennenzulernen.
Diesmal hat es Alt-Boberg erwischt.
Die Ausstellung „Mit Loki in die Welt“ wird eine Woche früher geschlossen. Nur noch bis 23. Januar besteht die Gelegenheit, die Lebenswege von Kanzlergattin und Naturschützerin Loki Schmidt zu begleiten.
nur zwei Tage nach dem letzten Einbruch wurde am Freitag, den 10. Januar erneut ein Haus in der Bockhorster Höhe aufgebrochen.
Wie die Bergedorfer Zeitung in ihrer heutigen Ausgabe berichtet, wurde am Mittwoch in einem Reihenhaus in der Bockhorster Höhe eingebrochen.
Herzlichen Dank!
Auf unserer Seite Veranstaltungen finden Sie sofern möglich Veranstaltungstipps.
Die Seite wird regelmäßig aktualisiert.
Aus gegebenem Anlass werden auch die Sprechzeiten des Dorfanger Boberg e.V. an den Donnerstagen im Bürgerhaus ausgesetzt, die Geschäftsstelle bleibt geschlossen. Eine telefonische Erreichbarkeit ist somit auch nicht gewährleistet und der Anrufbeantworter wird nicht abgehört.
Sollten Sie ein Anliegen an den Bürgerverein haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail an die info@dorfanger-boberg-ev.de.
(Erreichbarkeit über E-Mail).
Die Eintrittskarten für die ausgefallene Schlagerparty sind für die nächste Vereinsparty gültig. Rückerstattungen sind bei Rückgabe der Eintrittskarten mit Angabe von Namen, Adresse und Bankverbindung möglich. Zusätzlich ist der Erstattungsbetrag anzugeben (Karten für Mitglieder und Gäste). Bitte alles in einem geschlossenen Umschlag in den Briefkasten des Dorfanger Boberg e.V. am Bürgerhaus einwerfen. Die Überweisung erfolgt dann zeitnah.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis!
Bleiben Sie gesund
Ihr Dorfanger Boberg e.V.
© 2021
Dorfanger Boberg e.V. | Geschäftsstelle: Bockhorster Weg 1 | 21031 Hamburg
Stand: Februar 2021