Herzlich willkommen
beim Dorfanger Boberg e.V.
Hier veröffentlichen wir regelmäßig Tipps aus Boberg und Havighorst/Oststeinbek. Es handelt sich nicht um Veranstaltungen des Bürgervereins. Für abgebildete oder verlinkte Flyer sind die Veranstalter verantwortlich.
Wenn Sie auch eine Veranstaltung haben, einfach hier melden. Nach Überprüfung wird sie dann auf dieser Seite und ggf. auch in der nächsten Dorfzeitung Boberg veröffentlicht.
An diesem Tage suchen und finden Familien ihren Weg durch den Wald der Boberger Niederung. Unter Bäumen wird Ihre Wood-Cred (Waldkenntnis) überprüft und sie werden von seltsamen Waldwesen aufgefordert, Aufgaben zu erfüllen. Sind sie den Anforderungen zufriedenstellend gerecht geworden, dürfen sie den Weg fortsetzen. Nach bestandenem Waldabenteuer können Sie sich bei Kaffee und Kuchen entspannen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Aktivitäten sind für jeden geeignet. Ganz besonders auch für Menschen mit Einschränkungen! Kostenlos.
Poetry-Slam nennt man einen moderner Dichterwettstreit, bei dem Poetinnen und Poeten selbst geschriebene Texte
vortragen oder performen, mal lustig, mal nachdenklich, mal gereimt, mal erzählend ... Alles ist erlaubt, was in 6 Vortragsminuten passt. Jeder kann mitmachen! Bei diesem Poetry-Slam im Dünenhaus soll zudem jeder Text irgendwo den Begriff „Libelle“ enthalten. Eine Publikumsjury bewertet die Auftritte. Eintritt frei, Spenden erwünscht. Eine Veranstaltung der Loki Schmidt Stiftung und Karsten Lieberam-Schmidt, Slam-Master. Anmeldung erforderlich unter 040 73931266 oder boberg@loki-schmidt-stiftung.de
Spiele, Naturbeobachtungen und Wasseruntersuchungen vor Ort zeigen den Badenden und Erholungssuchenden „ihren“ See von einer anderen Seite. Kinder können am Boberger Dünenquiz teilnehmen. Bei schlechtem Wetter findet die Naturerlebnisstation nicht statt. Kostenlos. Eine Veranstaltung der Loki Schmidt Stiftung
In den Hamburger Sommerferien können Kinder ab 10 Jahren und Erwachsene ein ganz besonderes Escape-Game
im Boberger Dünenhaus spielen! Ihr helft Landwirtin Luise im Kampf gegen Hochwasser unserer Hamburger Tideelbe, unterstützt Hafenarbeiter Hans bei einem Saugbaggereinsatz oder organisiert mit Naturschützerin Nina einen wichtigen Einsatz im Naturschutzgebiet. Die Herausforderungen an der Tideelbe sind kniffelig! Deswegen ist Zusammenarbeit im Team wichtig. Wenn ihr alle Aufgaben gelöst habt, könnt ihr den Escape-Room öffnen.
Für Kindergruppen, Erwachsenengruppen, Familiengruppen oder Großfamilien. Anzahl der Teilnehmer: 1- 2 Familien/5- 6 Personen. Spieldauer ca. 70 Minuten. Kosten pro Spiel 12 Euro. Eine Veranstaltung der Loki Schmidt Stiftung und GÖP. Anmeldung erforderlich unter 040 73931266 oder boberg@loki-schmidt-stiftung.de
Ein Ferienprogramm für Kinder von 8-12 Jahren. Gab es die Boberger Dünen schon, als die letzte Eiszeit endete? Wer lebte alles in den Dünen vor 11.000 Jahren? Wie lebten die Menschen in der Steinzeit und wie jagten sie? Nach einer kurzen Einführung geht es raus in die Natur zum Spuren Lesen und Legen. Wir schnitzen Pfeile und Bogen, bauen uns eine Steinaxt und eine Asthütte zum Lagern. Zum Abschluss backen wir Steinzeitbrot über unserem Lagerfeuer. Kosten: 10 € pro Tag. Eine Veranstaltung der Loki Schmidt Stiftung und Klaus Peters. Anmeldung erforderlich bis 05.08.22 unter 040 73931266 oder boberg@loki-schmidt-stiftung.de
Was wir von Pflanzen lernen können. Was haben Klette, Ahornsamen und Kapuzinerkresse gemeinsam? Wenn die Natur als Ideengeber für Technik dient, nennt man das Bionik. Durch spannende Experimente lernen wir Naturvorbilder und ihre bionische Erfindung praktisch kennen und klären, warum der Erhalt der biologischen Vielfalt als Ideenpool für zukünftige menschliche Nutzung notwendig ist. Eine Veranstaltung vom Boberger Dünenhaus und Dr. Ann-Carolin Meyer. Anmeldung erforderlich bis 10.08.22 unter 040 73931266 oder boberg@loki-schmidt-stiftung.de
Die Natur ist ein wunderbarer Schauplatz der Märchen. Wesen und Menschen begegnen sich in Feld und Wald und auf den Wegen. Was liegt näher, als Märchen in der Natur zu erleben. So sind an unterschiedlichen Orten, nicht nur Erzählungen und Musik zu hören. Wir erleben auch, wie sich Wort und Klang miteinander verweben. Bei Regen findet die Erzählung nicht statt. Erika Deiters, Octavia Kliemt. Kosten: Erwachsene 10 €, Familien 20 €, Kinder: 5 €. Anmeldung erforderlich bis 14.08.22 unter 040 73931266 oder boberg@loki-schmidt-stiftung.de
© 2022
Dorfanger Boberg e.V. | Geschäftsstelle: Bockhorster Weg 1 | 21031 Hamburg
Stand: Juni 2022