Herzlich willkommen
beim Dorfanger Boberg e.V.
Hier veröffentlichen wir regelmäßig Tipps aus Boberg und Havighorst/Oststeinbek. Es handelt sich nicht um Veranstaltungen des Bürgervereins. Für abgebildete oder verlinkte Flyer sind die Veranstalter verantwortlich.
Wenn Sie auch eine Veranstaltung haben, einfach hier melden. Nach Überprüfung wird sie dann auf dieser Seite und ggf. auch in der nächsten Dorfzeitung Boberg veröffentlicht.
In diesem Jahr feiert die FF Boberg erneut ein Lichterfest. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, ab 17 Uhr gibt es Stockbrot, Waffeln, Würstchen sowie Bier, Glühwein und Softgetränke. Wir freuen uns auf ein gemütliches Beisammensein.
Nach der gemeinsamen Müllsammelaktion können Sie sich mit einer heißen Mahlzeit stärken und sich über weitere Aufgaben unser ehrenamtlichen Boberger Naturbotschafter:innen informieren - mit der Möglichkeit, probeweise mitzumachen. Leitung: GÖP und Naturbotschafter:innen der Loki Schmidt Stiftung
Kostenlos. Anmeldung erforderlich bis 8. Oktober 2025 unter boberg@loki-schmidt-stiftung.de oder 040 73931266.
„Wie geht es nach der Schule weiter?“ Diese Frage stellen sich viele – schon während der Schulzeit oder aber, wenn sie ihren Schulabschluss in der Tasche haben. Am 16. Oktober 2025 öffnen wir unsere Türen und zeigen Ihnen, was alles in unserem Klinikum steckt. Ob Pflege, Operationstechnische Assistenz, Medizinisch Fachangestellte, Büromanagement, Fachinformatik, Personaldienstleistungskaufmann/-frau oder duales Studium BWL: Bei uns können Sie in vielen verschiedenen Ausbildungsberufen und Studiengängen durchstarten. Weitere Infos unter https://www.bg-kliniken.de/klinikum-hamburg/ueber-uns/bg-klinikum-hamburg/aktuelles/veranstaltungen/detail/ausbildung-in-boberg/
Entdecken Sie die fazinierende Welt der Pilze und ihren Lebensraum. Ohne Pflücken, aber mit spannenden Fakten. Leitung: Stefanie Jakob; Kosten für Erwachsene: 5,00 €. Anmeldung erforderlich bis 14. Oktober 2025 unter boberg@loki-schmidt-stiftung.de oder 040 73931266.
Die Mitmachaktion für Familien beginnt mit der Erkundung einer Streuobstwiese. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht jedoch die Herstellung von Saft mit einer traditionellen Obstpresse und dessen Verkostung. Leitung: Stefanie Jakob; Kosten für Familien: 10,00 €. Anmeldung erforderlich bis 19. Oktober 2025 unter boberg@loki-schmidt-stiftung.de oder 040 73931266.
Die Basis des ganzheitlichen Fährtenlesens bildet das genaue Ausmessen von Spuren. Wir üben an klar definierten Trittsiegeln, unterschiedlicher Wildtiere mit einer breiten Auswahl an Bestimmungsliteratur. Zusätzlich nutzen wir unsere Hände, und wer möchte auch den gesamten Körper, um nachzuvollziehen, was uns ein Abdruck im Sand über Form und Bewegung des Tieres sagen kann. Als Gruppe bestimmen und verfolgen wir eine frische Fährte auf der Düne und erleben, warum wir gemeinsam so viel bessere Spurenleser sind als alleine. Maximale Teilnehmerzahl 10 Personen (Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren). Bitte im Zwiebelschalen-System warm und winddicht anziehen sowie Bleistift, Notizbuch, Zollstock, Sitzkissen/Sitzgelegenheit, etwas Warmes zu Trinken und nach Bedarf ggf. ein Lunchpaket mitbringen. Leitung: Dr. Regina Paul, nach draussen.
Kosten für Erwachsene: 20,00 €. Anmeldung erforderlich bis 23. Oktober 2025 unter kontakt@nach-draussen.de
Bei einem herbstlichen Spaziergang entdecken wir Bäume, ihren Aufbau, ihre Funktion und Rolle beim Klimaschutz, wir lernen ihre Beziehung zu Pilzen kennen und untersuchen Pilze spielerisch genauer. Wir forschen, spielen und hören eine Geschichte. Für Familien mit Kindern von 5 bis 11 Jahren. Leitung: Dr. Ann-Carolin Meyer.
Kosten für Familien: 10,00 €. Anmeldung erforderlich bis 26. Oktober 2025 unter boberg@loki-schmidt-stiftung.de oder 040 73931266.
Wer mal wieder Tränen lachen möchte, der sollte PIERO MASZTALERZ nicht verpassen. Der vielfach prämierte Cartoonist veröffentlicht regelmäßig in Spiegel Online, Titanic und Eulenspiegel. Bekannt geworden ist er in Norddeutschland mit seinen Figuren der beliebten NDR Radio-Serie „Frühstück bei Stefanie“. Seit Jahren tourt er mit seiner Cartoon-Comedy durch Deutschland und Österreich. Am Donnerstag, den 30.10. kommt er mit seinem Programm „Halt die Fresse, Rapunzel!“ in die LOLA. Dabei liest Masztalerz nicht nur einfach seine Cartoons und Comics live vor, nein, er spricht mit seinen animierten Figuren und es kommt zu einem verbalen Schlagabtausch. Dynamisch, überraschend und wirklich sau-komisch.
Karten unter: www. lola-hh.de
Eine unvergessliche Laternenwanderung in der Boberger Niederung. Wissenswertes und schöne Lieder begleiten uns. Laternen und Leuchtmittel müssen mitgebracht werden. Bei Dauerregen fällt die Veranstaltung aus. Leitung: Stefanie Jakob. Kosten für Familien: 10,00 €. Anmeldung erforderlich bis 4. November 2025 unter boberg@loki-schmidt-stiftung.de oder 040 73931266.
© 2025
Dorfanger Boberg e.V. | Geschäftsstelle: Bockhorster Weg 1 | 21031 Hamburg
Stand: Oktober 2025