Herzlich willkommen
beim Dorfanger Boberg e.V.
Hier veröffentlichen wir regelmäßig Tipps aus Boberg und Havighorst/Oststeinbek. Es handelt sich nicht um Veranstaltungen des Bürgervereins. Für abgebildete oder verlinkte Flyer sind die Veranstalter verantwortlich.
Wenn Sie auch eine Veranstaltung haben, einfach hier melden. Nach Überprüfung wird sie dann auf dieser Seite und ggf. auch in der nächsten Dorfzeitung Boberg veröffentlicht.
Heute kommt der ehemalige Biologielehrer Karsten Gärtner mit seiner Eierschatzkiste vorbei. Wir erfahren, dass kein Ei dem anderen gleicht: klein oder groß, weiß oder braun, mit oder ohne Sprenkel ... Im Anschluss pusten wir ein Hühnerei aus und färben es mit Pflanzen.
Kosten: keine. Anmeldung erforderlich bis 13. Apr. 2025 unter boberg@loki-schmidt-stiftung.de oder 040 73931266.
Gemeinsames Singen kommt in Zeiten von Spotify und mobilen Bluetooth-Lautsprechern einfach viel zu kurz. Dabei ist es so schön! Doch Hilfe naht: Der Hamburger Musiker JAN JAHN rettet die Lagerfeuerklassiker!
Nachdem er das Programm regelmäßig und sehr erfolgreich in der Sommerzeit outdoor gespielt hat, zieht es ihn nun nach drinnen.
Kommen Sie mit ihm am (elektrischen) Lagerfeuer zusammen und wünschen Sie sich Ihre Lieblingssongs. Egal ob Rock-Pop Klassiker, Schlager, Chansons, Volkslieder, Kanons... Singen stärkt einfach das Zusammengehörigkeitsgefühl und tut der Seele richtig gut. Und weil Sie in der Regel die Melodie kennen, nicht jedoch den Text, beamt Jan Jahn diese kurzerhand auf die Leinwand.
Also: Mitsingen erwünscht, Spaß garantiert!
Vvk 10 EUR zzgl. Gebühr, AK 12/10 EUR, Karten-Reservierung auch möglich unter: 040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de. Die Abendkasse öffnet um 19.00 Uhr.
Kommen Sie auf einen Kaffee, Tee oder ein Wasser vorbei! Der Osterhase hat für die Kinder eine kleine Überraschung versteckt.
Kosten: keine. Anmeldefrei!
Es erwartet Sie ein Vortrag, der Sie in die faszinierende Welt der Bilder von Maria Sibylla Merian (1647– 1717) entführt. Die Naturforscherin und Ku?nstlerin befasste sich zeitlebens mit der Beziehung zwischen Blumen und Insekten. Unter den Insekten interessierten sie besonders die Schmetterlinge. In der Atmosphäre eines Salons sind Sie eingeladen sich zu beteiligen und zu diskutieren. Leitung: Sarah König, Kunsthistorikerin
Kosten für Erwachsene: 5,00 €. Anmeldung erforderlich bis 22. Apr. 2025 unter boberg@loki-schmidt-stiftung.de oder 040 73931266.
Mit: Ada Brodie, Franzis Lating und Trio Seiltanzen
Nach dem gelungenen Debüt von SHE JAZZ in 2024, gibt es 2025 gleich eine Neuauflage. Gemeinsam mit der Bergedorfer Jazzpianistin und -Sängerin ADA BRODIE, präsentiert die LOLA junge Jazz-Musikerinnen, die deutlich machen, dass Jazz noch lange nicht tot ist und die Zukunft auch hier weiblich sein kann – nicht nur rein emotional an der Stimme, sondern auch intellektuell am Instrument.
Das verdeutlicht z.B. die junge preisgekrönte Saxophonistin JULIA LANGENBUCHLER. Mit ihren Projekten spielte sie schon auf vielen bedeutenden Jazz-Festivals, wie den Leverkusener Jazztagen, wo sie 2021 Finalistin des Nachwuchswettbewerbs FUTURE SOUNDS war. Gemeinsam mit der Kontrabassistin Katrin Bethge und Sängerin Mai Linh Dang, lässt sie als Trio SEILTANZEN Improvisation und Komposition verschmelzen. Die kammermusikalische Besetzung lässt den Musikerinnen den Raum, durch erweiterte Spieltechniken alle Klangfacetten der Stimme und der Instrumente zu nutzen. Die Kompositionen der Pianistin und Sängerin FRANZIS LATING wecken Erinnerungen an die Zeit cineastischer Stummfilme und sind zugleich ein starkes Statement zur Gegenwart. Ihre Vorliebe zur Musik der Romantik lässt sich in den Stücken ebenso heraushören, wie die Einflüsse von Black Soul und Modern Jazz.
Der Schlussakkord? Eine gemeinsame Performance aller fünf Musikerinnen — und eine starke politische Botschaft.
Moderiert wird dieser besondere Abend von der Musikerin, Songwriterin und Radiomoderatorin AGATA PAULINA CLASEN.
Vvk 20 EUR zzgl. Gebühr, AK 24/20 EUR, Karten-Reservierung auch möglich unter: 040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de. Die Abendkasse öffnet um 19.00 Uhr.
Ab heute werden die Heiden und Trockenrasen der Boberger Niederung von einer Schaf- und Ziegenherde gepflegt und erhalten. Zum Auftrieb begrüßen wir den Schäfer, die Herde und seine Hunde und begleiten sie ein Stück. Kinder und Erwachsene sind herzlich willkommen!
Kosten: keine. Anmeldefrei!
Im Mai erreicht das Konzert der Vogelstimmen seinen Höhepunkt. Auch die Nachtigall ist dann in Boberg zu hören.
Kosten für Erwachsene: 5,00 €. Anmeldung erforderlich bis 6. Mai 2025 unter boberg@loki-schmidt-stiftung.de oder 040 73931266.
Bei unserem Spaziergang durch das Achtermoor werden wir uns den Bruchwald aus Erlen, Birken und Weiden genauer ansehen und entdecken, was hier an Frühblühern wächst, zum Beispiel könnten wir das Moschuskraut finden. Für alle Erfahrungsstufen geeignet. Wasserfestes Schuhwerk ist vorteilhaft.
Kosten für Erwachsene: 5,00 €. Anmeldung erforderlich bis 2. Mai 2025 unter kristin.ludewig@loki-schmidt-stiftung.de
Frühling in der Boberger Niederung bedeutet Hochbetrieb bei den Insekten. Auf einem Spaziergang erleben wir, was in Düne, Trockenrasen, Wald und Wasser bereits duftet, summt, fliegt und quakt. Lassen wir uns das Blaue Band um die Nase flattern.
Kosten für Erwachsene: 5,00 €. Anmeldung erforderlich bis 15. Mai 2025 unter boberg@loki-schmidt-stiftung.de oder 040 73931266.
Exklusiv für die Boberger Niederung hat der Komponist Dominic Wills zusammen mit der der Librettistin Katharina Diestel das Musikstück "Die Nachtigall, die nur alleine singen wollte" mit unterschiedlichen Vogelstimmen für Kinder geschrieben, hört euch das Konzert an! Danach geht es in die Natur zum Livehören und ihr erfahrt Spannendes aus der Welt der heimischen Vögel. Die Veranstaltung wird finanziert von der Hamburgischen Kulturstiftung sowie des Berit und Rainer Baumgarten Stiftungsfonds.
Kosten für Familien: 10,00 €. Anmeldung erforderlich bis 15. Mai 2025 unter boberg@loki-schmidt-stiftung.de oder 040 73931266.
Den rund 120 Boberger Heidschnucken der Schäferei Ballybannon Farm geht es an die Wolle.
Kosten: keine. Anmeldefrei! Bei Regen fällt die Veranstaltung aus.
Erleben Sie ein vollständig improvisiertes Musical! Eine mitreißende Show, die Sie teilhaben und staunen lassen wird!
Musical bedeutet Perfektion und präzises Zusammenspiel von Gesang, Tanz und Schauspiel. Improvisationstheater entsteht im Moment, ist überraschend und hat den Mut, Fehler zu machen. Um das Unvereinbare zu verschmelzen, haben sich die Improkünstler:innen der STEIFEN BRISE mit andern musicalverrückten Spieler:innen norddeutscher Gruppen zusammengeschlossen.
Vor den Augen des Publikums entsteht mit Hilfe von Inspirationen aus dem Publikum ein komplett neues Musical. Handlung, Musik und Songtexte – nichts wurde vorbereitet und doch scheint es, als hätten die Darsteller*innen und Musiker lange dafür geprobt. Das Momentical ist jeden Abend eine neue Uraufführung! Einzigartig – ergreifend – berührend.
Vvk 14 EUR zzgl. Gebühr, AK 16/14 EUR, Karten-Reservierung auch möglich unter: 040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de. Die Abendkasse öffnet um 19.00 Uhr.
Wir besuchen den Schäfer und seine Herde mit dem Schafmobil. Das mit Fell bespannte Schafmobil diente als Schaf- und Ziegenherde, die die Kinder hinter sich herziehen Aber was braucht eine Herde, damit sie sich nicht verirrt? Richtig, einen Schäfer mit Hut, Schäferstock und einem Hütehund. So ausgerüstet machen wir uns auf den Weg. Der Schäfer beantwortet uns unsere vielen Fragen: Was fressen Schafe? Was können wir aus Wolle herstellen? Warum braucht man einen Hütehund? Doch es werden nicht nur Fragen beantwortet, es kann auch gefühlt, geschnuppert und ausprobiert werden.
Kosten für Familien: 10,00 €. Anmeldung erforderlich bis 25. Mai 2025 unter boberg@loki-schmidt-stiftung.de oder 040 73931266.
Wenn die unvergleichliche Gospelqueen Siyou auf den legendären Bass-Virtuosen Hellmut Hattler trifft, entsteht Musik, die unter die Haut geht. SIYOU’n’HELL – das ist pure Energie, hypnotischer Groove und eine Stimme, die Himmel und Erde verbindet. Siyou begeistert mit ihrer kraftvollen Soulstimme, während Hattler mit seinem einzigartigen Bass-Spiel die Musik zum Fliegen bringt. Gemeinsam erschaffen sie eine Fusion aus Gospel, Soul, Jazz und Funk, die Herzen und Beine gleichermaßen bewegt. Ein besonderer Abend voller Leidenschaft, Klangmagie und musikalischer Perfektion!
Vvk 18 EUR zzgl. Gebühr, AK 22/18 EUR, Karten-Reservierung auch möglich unter: 040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de. Die Abendkasse öffnet um 19.00 Uhr.
Kurzvortrag zur Biotoppflege mit Schafen und Ziegen in der Boberger Niederung - ein Praxisbericht über 23 Jahre Beweidung. Im Anschluss Besuch des Boberger Schäfers und seiner Herde.
Kosten für Erwachsene: 5,00 €. Anmeldung erforderlich bis 11. Juni 2025 unter boberg@loki-schmidt-stiftung.de oder 040 73931266.
Die Natur ist ein wunderbarer Schauplatz der Märchen. Wesen und Menschen begegnen sich in Feld und Wald und auf den Wegen. Was liegt näher, als Märchen in der Natur zu erleben. So sind an unterschiedlichen Orten nicht nur Märchen und Musik zu hören. Wir erleben auch, wie sich Wort und Klang miteinander verweben. Bei Regen findet die Erzählung nicht statt. Teilnahme ab 8 Jahre.
Kosten für Erwachsene 10,00 €, für Kinder 5,00 €, für Familien: 20,00 €. Anmeldung erforderlich bis 15. Juni 2025 unter erika.deiters@deitersundflorin.de oder 040 63325016.
© 2025
Dorfanger Boberg e.V. | Geschäftsstelle: Bockhorster Weg 1 | 21031 Hamburg
Stand: April 2025