Herzlich willkommen
beim Dorfanger Boberg e.V.

 

 

 

 

 

 

 

Veranstaltungen des Dorfanger Boberg e.V.

 

 

Sonntag, 18. Juni 2023, 11:00 Uhr 

Ökumenischer Open Air & Fahrrad-Gottesdienst

Im Rahmen der Fahrradsternfahrt „Mobil ohne Auto“.  Gemeinsamer Gottesdienst der Christus-Kirchengemeinde & der Pfarrei Heilige Elisabeth. Unterstützt vom Dorfanger Boberg e.V.

Hinter dem Bürgerhaus, Bockhorster Weg 1

 

 

Sonntag, 18. Juni 2023, 12:00 Uhr 

Boberger Frühschoppen

Am Sonntag, den 18. Juni 2023, direkt nach dem Gottesdienst, geht es vor dem Bürgerhaus mit einem Frühschoppen weiter! Es spielt und singt von 12:00 – 14:00 Uhr der SHANTYCHOR FLEETENKIEKER, direkt im Anschluss, ab ca. 14:00 Uhr, spielt das kleine Bläser-Streicher-Ensemble WINDSTRICH.

Die Heimwerker servieren dazu wieder frisch belegte Fischbrötchen und Getränke.

Wir freuen uns auf eine gemütliche Zusammenkunft.

Vor dem Bürgerhaus Dorfanger Boberg, Bockhorster Weg 1

 

 

Sonntag, 18. Juni 2023, 12:00 bis 16:00 Uhr 

Carport-Flohmarkt im Dorfanger Boberg

Am 18. Juni wird der Vorplatz vom Bürgerhaus wieder Mittelpunkt sein. Durch den Frühschoppen werden schon Speisen und Getränke angeboten und es wird Sitzplätze geben. Eine Übersichtskarte mit allen angemeldeten Ständen steht dort dann auch wieder zur Verfügung, zuvor wird diese schon über die Homepage des Bürgervereins dorfanger-boberg-ev.de veröffentlicht.

Wer keinen Stand unter seinem Carport einrichten kann, hat zudem die Möglichkeit, sich ebenfalls vor dem Bürgerhaus, also nur im Außenbereich, zu platzieren. Dies muss jedoch verbindlich und unter Angabe der Standgröße per E-Mail angemeldet werden, da der Platz begrenzt ist.

Eine Standgebühr wird nicht erhoben, weder für das Verkaufen im eigenen Carport/Vorgarten noch auf dem Vorplatz beim Bürgerhaus. Wer mitmachen möchte, schickt bis zum 7. Juni eine E-Mail* mit dem Stichwort „Carport-Flohmarkt 2023“ an info@dorfanger-boberg-ev.de (bitte mit Angabe von Straße und Hausnummer zum Eintrag auf der Karte*).

*Anschriften werden nur zum Zweck des Eintrags in der Übersichtskarte (ohne Namensangabe), E-Mailadressen nur zur Information über den Corport-Flohmarkt 2023 verwendet und gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben.

Im Gebiet Dorfanger Boberg

 

 

Donnerstag, 6. Juli 2023, 18:00 Uhr

Politischer Stammtisch Boberg

Senioren in Boberg - Wer ist für uns da?

Wer denkt noch an unsere Senioren? BüNaBe weg, Geldautomat weg und Ersatz bisher nicht in Sicht. Diese und weitere Themen sollen min ungezwungener Runde mit Bobergerinnen und Bobergern sowie unseren Politikerinnen und Politikern diskutiert werden.

Foyer AWO-Servicewohnanlage, Boberger Anger 119, 21031 Hamburg

 

 

Donnerstag, 7. September 2023, 18:00 Uhr

Politischer Stammtisch Boberg

Thema und Ort sind noch offen. Beides wird über Plakate und unsere Homepage rechtzeitig bekannt gegeben.

 

 

Samstag, 9. September 2023, 19:30 Uhr

Oktoberfest

Die Heimwerker des Dorfanger Boberg e.V. veranstalten zum 19. Mal Bobergs größte Party!

Bürgerhaus, Bockhorster Weg 1

 

 

Sonntag, 24. September 2023, 11:00 Uhr 

Ökumenischer OPEN AIR Gottesdienst zum Erntedank

Der Gottesdienst kehrt auch im Herbst nach Boberg zurück und jeder ist herzlich eingeladen. Gemeinsamer Gottesdienst der Christus-Kirchengemeinde & der Pfarrei Heilige Elisabeth. Unterstützt vom Dorfanger Boberg e.V.

Auf der Wiese hinter dem Bürgerhaus Dorfanger Boberg, Bockhorster Weg 1

 

 

Donnerstag, 9. November 2023, 18:00 Uhr

Politischer Stammtisch Boberg

Thema und Ort sind noch offen. Beides wird über Plakate und unsere Homepage rechtzeitig bekannt gegeben.

 

 

Sonntag, 19. November 2023, 12:00 bis 17:00 Uhr

Boberger Adventsmarkt

Alles, was mit dem Advent und Weihnachten zu tun hat: Kunsthandwerk, Blumen, Gestecke, Gebasteltes, Gemaltes, Speisen und Getränke. Im großen Foyer der Service-Wohnanlage und der dazugehörigen Terrasse beim Kreisverkehr der Straße Heidhorst. Unterstützt vom Dorfanger Boberg e.V.

AWO-Haus  Dorfanger Boberg (Heidhorst am Kreisverkehr)

 

 

Stand 10.05.2023
 

 

Diese Seite wird regelmäßig aktualisiert.

 

 

 

 

 

 

 

 

Veranstaltungstipps

Hier veröffentlichen wir regelmäßig Tipps aus Boberg und Havighorst/Oststeinbek. Es handelt sich nicht um Veranstaltungen des Bürgervereins. Für abgebildete oder verlinkte Flyer sind die Veranstalter verantwortlich.

 

Wenn Sie auch eine Veranstaltung haben, einfach hier melden. Nach Überprüfung wird sie dann auf dieser Seite und ggf. auch in der nächsten Dorfzeitung Boberg veröffentlicht.

Jetzt neu bei uns in der Dorfzeitung Boberg und hier auf der Homepage:

 

Ausgewählte Veranstaltungstipps aus der LOLA Bergedorf!

Die LOLA ist ein Kulturzentrum und seit 1992 der kulturelle Treffpunkt in Bergedorf und Umgebung. Monatlich stehen bis zu 15 Veranstaltungen auf dem Programm, darunter Konzerte, offene Jam-Sessions, Kabarett, Comedy, Poetry Slams, Ausstellungen, Kindertheater, Discos und Märkte. Aber auch Filme, Vorträge und Infoveranstaltungen sind Teil des LOLA-Programms.

Die LOLA finden Sie in der Lohbrügger Landstraße 8 / 21031 Hamburg

 

 

Freitag, 2. Juni 2023, 14:30 bis 16:30 Uhr

Boberger Frühling: Vortrag und Führung zur Beweidung mit Schafen und Ziegen

Kurzvortrag zur Biotoppflege mit Schafen und Ziegen in der Boberger Niederung - ein Praxisbericht über 22 Jahre Beweidung. Im Anschluss Besuch des Boberger Schäfers und seiner Herde. Kosten für Erwachsene: 5,00 €. Anmeldung erforderlich bis 30.05.23 unter 040 73931266, boberg@loki-schmidt-stiftung.de

Boberger Dünenhaus, Boberger Furt 50

 

 

Sonntag, 4. Juni 2023 und Sonntag 6. August, jeweils 11:00 bis 15:00 Uhr

Lohbrügger Kulturflohmarkt auf dem Lohbrügger Markt

 
Copyright: Kulturflohmarkt
 

Merken Sie sich diese Termine schon einmal vor! Am Sonntag, den 4. Juni 2023 und am Sonntag, 6. August jeweils in der Zeit von 11 Uhr bis 15 Uhr findet der wieder der beliebte Kulturflohmarkt auf dem Lohbrügger Marktplatz statt. Angeboten wird kann alles was Mann/Frau/Kind gerne lesen, hören oder ansehen möchte wie z.B. Bücher, Zeitschriften, Comics, Mangas, Pixibücher oder Sammelkarten und Sammelalben, CDs, Schallplatten, DVDs, Videofilme Fotos, Bilder, Bilderrahmen, Ansichtskarten, Spiele, Spielfiguren, wertvolle Sammelobjekte und vieles mehr usw. Ein guter Grund, mal den Keller/Dachboden zu durchforsten und sich bereits jetzt einen Standplatz zu sichern. Denn mit 5,- Euro pro laufendem Meter ist das mehr als erschwinglich. Standplätze können ab jetzt und bis spätestens 26.05.2023  unter https://lola-hh.de/programm/2023/06/04/#5-kulturflohmarkt angemeldet werden. Die Plätze sind begrenzt, so dass max. 3 Meter pro Anmeldung gestattet sind. Schnell sein lohnt sich also! Und wer nur zum Stöbern und Kaufen kommen möchte, der Eintritt ist natürlich frei. Ein kleines musikalisches Rahmenprogramm macht die Atmosphäre perfekt. Lassen Sie sich überraschen.

Der Kulturflohmarkt ist eine Kooperation vom Stadtteilverein Lohbrügge und der LOLA,
unterstützt durch den Stadtteilbeirat Lohbrügge.

 

 

Sonntag, 4. Juni 2023, 17:00 Uhr

Vernissage

MANUELA MORDHORST - Aus der Nähe – aus der Ferne

 

Copyright: Manuela Mordhorst

 

Kunstwerke als subjektive Erinnerungsstücke und berauschende Naturbeobachtungen

Ausgangspunkt der Arbeiten von MANUELA MORDHORST sind Naturbeobachtungen, wie Strukturen und Bewegung in der Vegetation, in Wasser, Erde und Himmel. In diese Betrachtungen mischt sich immerzu die Selbstwahrnehmung des Ichs als Teil eines im Werden begriffenen Landschaftskörpers, aber auch als das Fremde darin, das sich zwischen Symbiose und Individuation immer neu erfindet. Ihre Werke sind ihre subjektive Erinnerungsstücke. Manuela Mordhorst arbeitet vornehmlich mit natürlichen Materialien, gerne auch solche, die sie selbst sammelt oder herstellt, wie z.B. Pigmente. Dabei wirkt das Material selbst häufig als Impulsgeber und Treibmittel, dessen Ideen sie folgt. Sie kombiniert Malerei mit Objektkunst, Papierwerke mit Collage- und Vergoldungsarbeit und immer wieder experimentiert sie neu, um sich auf das Fremde einzulassen, das sie aus dem Vertrauten lockt und daran erinnert, dass alles in Bewegung ist.

Die Vernissage mit Anwesenheit der Künstlerin ist am Sonntag, 04. Juni 2023 um 17 Uhr.

Zu sehen sind die Kunstwerke bis zum 13. Juli 2023 in der Galerie im 1. Stock  (13 - 19 Uhr) und in der LOLA-Bar (Mo.-Fr. ab 17 Uhr) Lohbrügger Landstraße 8, 21031 Hamburg

 

 

Freitag, 9. Juni 2023, 20:00 Uhr

GURU GURU in Konzert

Foto GURU GURU

 

Die deutsche Rocklegende GURU GURU begeht, man mag es kaum glauben, in diesem Jahr ihr 55-jähriges Bühnenjubiläum! GURU GURU heute bedeutet: ein abgefahrener Mix aus Rock, Funk, Jazz, Weltmusik, Elektronik und und und. Dazu kommt eine aufsehenerregende Show bestehend aus Spielwitz- und Freude.
Freitag, 09.06. um 20 Uhr bei uns in der LOLA.

Alle Infos und Tickets gibt es unter: www.Lola-hh.de

LOLA, Lohbrügger Landstraße 8, 21031 Hamburg

 

 

Sonntag, 18. Juni 2023, 13:00 bis 17:00 Uhr

Boberger Dünenabenteuer - ein Familiennachmittag zum 14. Langen Tag der StadtNatur Hamburg

An diesem Tag messen sich Familien in Disziplinen, die für verschiedene Insekten, die auf der Boberger Düne und im Naturschutzgebiet leben, ganz alltäglich sind. Diese "Insekten-Olympiade" startet am Boberger Dünenhaus und findet an verschiedenen Dünenstandorten statt. Haben Sie Ihre wohlverdienten Medaillen eingeheimst, können Sie sich bei Kaffee und Kuchen entspannen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Anmeldestart für den Langen Tag der StadtNatur Hamburg am 18./19. Juni 2022: Montag, 30. Mai, ab 10:00 Uhr online auf www.tagderstadtnaturhamburg.de Die Hotline 040 2840 998 44 ist von Mo. bis Fr., 10:00 bis 15:00 Uhr erreichbar (am letzten Tag bis 12:00 Uhr). Für Menschen mit Einschränkungen nur bedingt geeignet!

Treffpunkt Boberger Dünenhaus, Boberger Furt 50

 

 

Samstag, 24. Juni 2023, 11:00 bis 17:00 Uhr

Bergedorfer Kranmarkt

Mitten in Bergedorf, unweit vom Bahnhof, veranstalten wir am 24. Juni einen Flohmarkt.

In der Zeit von 11-17 Uhr finden sich Verkaufsstände entlang der Serrahnstraße und in der Alten Holstenstraße.

Du möchtest als Verkäufer*In dabei sein?

Egal, ob Du Accessoires, Bücher, Haushaltsartikel, Kleidung, Spielwaren oder Sonstiges anbieten möchtest: Hier findest Du DIE Gelegenheit dazu! Für 18€ steht Dir eine Standfläche von 3 x 2m (B x T) und ein Pkw-Stellplatz im nahegelegenen Parkhaus Stuhlrohrstraße zur Verfügung. Bonus: Die ersten 40 Standanmeldungen erhalten einen kostenlosen Tiefgaragenparkplatz!

Für die Anmeldung, lade das Anmeldeformular hier https://www.bergedorfer-hafen.de/app/download/13580775/Anmeldung+Bergedorfer+Kranmarkt.pdf herunter und sende es ausgefüllt und unterschrieben an folgende Mail Adresse zurück: kranmarkt@bergedorfer-hafen.de

Eine Veranstaltung vom Bergedorfer Hafen e.V.

 

 

Sonntag, 25. Juni 2023, 15:00 bis 17:00 Uhr

Naturgarten für jedermann - Umweltschutz direkt vor der eigenen Haustür

Wie einfach es ist, einen klassischen Garten Stück für Stück in ein ökologisches Naturparadies für Tier und Mensch zu verwandeln, zeigt der 1000qm Naturgarten von Gesa und Jens in der Boberger Düne. Wir machen eine einstündige Führung durch den Garten und zeigen und sprechen über: Totholzhaufen, Benjeshecken, Krötenkeller, Igelburgen, einheimische Natursträucher, Mulchtechniken, Nutzpflanzen in Mischkultur, Wildblumenwiese, Bokashi und Kompost uvm. Kritisch zeigen wir auf die Stellen, die noch nicht unserem Prinzip des Naturgartens entsprechen und erläutern den Weg, der noch zu gehen ist. Kosten für Erwachsene: 5,00 €. Anmeldung erforderlich bei Gesa Rädeker bis 18.06.23 unter 0179 5339507, gesalinde@hotmail.com

Treffpunkt Boberger Dünenhaus, Boberger Furt 50

 

 

 

Veranstaltungen, die vom Boberger Dünenhaus durchgeführt werden, immer aktuell unter dem folgenden Link:

 

https://loki-schmidt-stiftung.de/veranstaltungen

 

Alle Angaben ohne Gewähr
Stand 31.05.2023

© 2023

Dorfanger Boberg e.V.  |  Geschäftsstelle: Bockhorster Weg 1  |  21031 Hamburg

 

Stand: Mai 2023